Die Schönfärber

Farbe in den Alltag bringen

Holz. Keramik. Malerei. Schmuck. Design.



Die Schönfärber 

Freie Künstlergemeinschaft aus Schönau im Odenwald

Das Handwerk der Tuchmacher und Schönfärber nahm in Schönau um 1565 seinen Anfang. Im Jahr 1560 war das Kloster Schönau aufgelöst worden, und Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz siedelte Wallonen als Glaubensflüchtlinge aus Belgien hier an. Sie waren Tuchmacher und Schönfärber. Die Schönfärber färbten das Tuch; später wurde es auch mit Modeln kunstvoll mit verschiedenen Motiven bedruckt.

Dieser historische Bezug veranlasste unsere Künstlergruppe, sich unter dem Namen Die Schönfärber zusammenzuschließen. Dabei werden vielfältige Möglichkeiten der Darstellung in unsere Gruppe eingebracht: von Keramik und kunsthandwerklichem Töpfern über verschiedene Arten von Schmuck und Holzarbeiten bis hin zur Malerei. Hierbei sind die Ansätze der Künstler so verschieden wie die künstlerischen Genres und Schaffensprozesse.


So erreichen Sie uns:

Rita Curths & Alice Zimmermann
Mühlstraße 9
D - 69250 Schönau
E-Mail: [email protected]



Gerne halten wir Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Schreiben Sie uns!